Gelbes Auto
Lass uns ein Spiel spielen
Game of Cars. Kennst Du schon, oder? Irgendwo fährt ein gelbes Auto vorbei und Zack! Dein Mitspieler (ob wissentlich dabei oder nicht) kriegt eine auf den Oberarm geboxt. Eine herrliche Freizeitbeschäftigung, vor allem, wenn man sich als Bei-/Mitfahrer auf dem Weg nach Kroatien im Familienvan die Zeit vertreiben will.
Und spielst Du's auch auf Profi-Niveau, so wie ich?
Regeln / #rulestoobey
Diese Regeln müssen eingehalten werden. So will es das Gesetz!
- Es wird pro gelbem Fahrzeug nur einmal auf den Oberarm geboxt - unmittelbar danach folgt ein sanftes Streichen vom Oberarm zum Ellbogen (das sichert Dir auf Dauer die Gunst Deiner Mitspieler).
- Der Zusatz “gelbsauto” muss immer verbal zeitgleich mit dem Boxen ausgesprochen werden.
- Das Fahrzeug muss 4 Räder haben (Ausnahme: vor Beginn des Spiels werden zwischen den Mitspielern EINVERNEHMLICH auch Zweiräder, Kettenfahrzeuge & Fluggeräte vereinbart).
- Postautos sind verboten, DHL ist in Ordnung.
- Ein gelber Schriftzug allein zählt nicht, dafür aber ein andersfarbiger Schriftzug auf einem gelben Fahrzeug.
- Siehst Du mehrere Autos auf einmal, dann darfst du dementsprechend oft boxen (allerdings NICHT doppelt so fest, nur anzahlmäßig vervielfacht, versteht sich).
- Boxen sich zwei Mitspieler fast gleichzeitig, dann muss der zuerst getroffene noch einen Schlag einstecken.
Level-UP-Variante: Das Foto eines gelben Fahrzeugs - gesendet per SMS oder WhatsApp am Tag der Sichtung - gilt auch. Die Hands-On-Einlösung darf innerhalb von 7 Tagen erfolgen, danach verfällt der Schlagbonus. Voraussetzung für diese Spiel-Variante: gegenseitiges Vertrauen (#hahaha).
Empfehlung: #gelbsauto sollte immer mit einem unabhängigen Schlichter gespielt werden, der als Richter die regelkonforme Ausführung überwacht. Hier gilt: Der Richter hat IMMER recht.
Disclaimer
Dieses Spiel wurde nicht von mir erfunden, und mir ist auch absolut POWIDL, woher es ursprünglich kommt. Ich spiel's nur gern. Auf dem Weg in den Urlaub, ganz klassisch mit direktem Spielerkontakt - oder auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen, wherever, … in der digitalen Variante.
Es fördert auf jeden Fall den Körperkontakt. Und die Kommunikation. Mag ich beides. Meistens halt.
Viel Spaß auch DIR beim Spielen - und falls Dir weitere Regeln einfallen oder Du es überhaupt ganz anders spielst: #letmeknow. Ich bilde mich gerne weiter.
LG J